Konsortiales
Transformationsangebot:
De Gruyter HSS und
Economic Journals





Die Allianzlizenz in Deutschland ist ab 2022 in ein neues innovatives Lizenzmodell zur Open-Access-Transformation unseres geistes- und sozialwissenschaftlichen Zeitschriftenportfolios überführt worden.

Nach der einjährigen Pilotphase ist nun eine Folgelizenz für die Jahre 2023 und 2024 verhandelt, die um ein Paket mit unseren wirtschaftswissenschaftlichen Zeitschriften ergänzt wurde. 




Die erfolgreiche einjährige Pilotlaufzeit sowie die Folgelizenz für die Jahre 2022 und 2023 sind als wichtiger Schritt zu verstehen, um unter Berücksichtigung der geistes- und sozialwissenschaftlichen Publikationskulturen und ihrer strukturellen wie finanziellen Rahmenbedingungen die Open-Access-Transformation auch für unsere geistes-, sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Zeitschriften voranzubringen und nachhaltig zu ermöglichen.

Leisten auch Sie Ihren Beitrag zur Open-Access-Transformation und profitieren Sie von den vereinbarten Sonderkonditionen!



Das Angebot im Überblick:

 

Das Transformationsangebot umfasst:

 
•    203 Zeitschriften und Jahrbücher aus den Geistes- und Sozialwissenschaften sowie aus den
     Wirtschaftswissenschaften
   
•    Die Zeitschriften sind drei Konvoluten zugeordnet: 
      Die Konvolute A und B enthalten Zeitschriften aus den Geistes- und Sozialwissenschaften. Neu ab
      2023 ist das separat zu beziehende Konvolut Wirtschaft

•    Das Angebot enthält Zeitschriften von De Gruyter (inkl. Imprints) sowie der Partnerverlage

 
 

Geistes- und Sozialwissenschaften für 2023-2024 

 

Das Angebot für die Geistes- und Sozialwissenschaften besteht aus zwei Konvoluten:
 

Konvolut A – Read & Publish

 

Enthalten sind 111 Zeitschriften.

Sie erhalten lesenden Zugriff und das Open-Access-Publizieren ist für Autorinnen und Autoren Ihrer Einrichtung (corresponding authors) in diesen Zeitschriften unlimitiert möglich (Read & Publish). 

 
Übersicht Zeitschriften aus Konvolut A (DOWNLOAD)
 
 
Konvolut B – Read Only mit „Subscribe to Open“-Komponente 
 

Enthalten sind 55 Zeitschriften.

Die Zeitschriften aus Konvolut B werden nur für den lesenden Zugriff zur Verfügung gestellt. Dafür gibt es verschiedenste Gründe: Es können die Rechte und/oder die Zustimmung der Partnerverlage fehlen, es kann aber auch, speziell im HSS-Bereich, an der fehlenden nachhaltigen Finanzierung liegen, falls Zeitschriften aufgrund des hohen Publikationsaufkommens in Open-Access-Zeitschriften überführt werden müssten.

Als Teil des Konvoluts B werden zehn Zeitschriften im Subscribe-to-Open angeboten.

Darüber hinaus sind Autor/-innen (corresponding authors) aus teilnehmenden Einrichtungen ohne Mehrkosten berechtigt, ihre in den lizenzierten Zeitschriften erschienenen Artikel in der durch den Verlag publizierten Form sofort nach Publikation und ohne Embargo in ein (institutionelles, disziplinspezifisches, nicht kommerzielles) Repositorium ihrer Wahl einzupflegen und damit in open access zugänglich zu machen.

 
Übersicht Zeitschriften aus Konvolut B (DOWNLOAD)
 
 

Bezugsmöglichkeiten

 

Die Konvolute können wie folgt bezogen werden:
 

1.    Nur Read & Publish (Konvolut A)

2.    Read & Publish (Konvolut A) + Read Only mit S2O-Komponente (Konvolut B)


Der alleinige Bezug des Konvoluts B (Read Only mit S2O-Komponente) ist nicht möglich.
 
 

Wirtschaftswissenschaften 2023-2024

Das Konvolut Wirtschaftswissenschaften enthält 37 Zeitschriften, die überwiegend Teil der durch die ZBW bis 2022 finanzierten Nationallizenz waren. Die ZBW hat sich entschieden, diese Nationallizenz zum Jahresende 2022 zu beenden und sich stattdessen für eine Open Access- Transformation zu engagieren.

Autorinnen und Autoren der teilnehmenden Einrichtungen (corresponding author) können in 25 dieser Titel unlimitiert Open Access publizieren. 4 Zeitschriften auf ein Subscribe-to-Open-Modell umgestellt. Auf die übrigen Zeitschriften besteht ein lesender Zugriff. 

Die ZBW unterstützt den Umstieg von der kostenfreien Nationallizenz in das Transformationskonsortium durch die vollständige Übernahme der Publikationskosten. Die als Read-Anteil kalkulierten Kosten aller Titel werden zur Hälfte übernommen. Mit dieser Entscheidung möchten die ZBW die Open Access Transformation im Bereich der Wirtschaftswissenschaften fördern.
 
Übersicht Zeitschriften aus Konvolut Wirtschaft (DOWNLOAD)
 
 

Bezugsmöglichkeiten

 

Ein separater Bezug des Konvoluts Wirtschaftswissenschaften ist möglich. 

 
 

Teilnahmeberechtigte Institutionen


•    Öffentlich und privat geförderte Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Deutschland

•    Die Deutsche Nationalbibliothek, sämtliche Staats- und Landesbibliotheken sowie zentrale
      Fachbibliotheken

•    Forschungsbibliotheken und wissenschaftliche Spezialbibliotheken in überwiegend
      öffentlich-rechtlicher Trägerschaft

•    Forschungsinstitute in überwiegend öffentlich-rechtlicher Trägerschaft, bzw. von Bund und
      Ländern getragene Forschungseinrichtungen, einschließlich der von in der Bundesrepublik
      Deutschland ansässigen öffentlich-rechtlichen oder überwiegend öffentlich-rechtlich geförderten
      juristischen Personen im Ausland getragenen wissenschaftlichen Einrichtungen, wie
      beispielweise die Deutschen Historischen Institute
 
 

Ihr Kontakt bei De Gruyter

Wir würden uns freuen, Sie und Ihre Einrichtung im Entscheidungsprozess zu diesem komplexen Angebot unterstützen zu können. Bei Fragen zu den Konditionen kommen Sie gerne auf uns zu. 

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns!

Martina Näkel
Vertriebsleitung Deutschland, Österreich und Schweiz
E-Mail: martina.naekel@degruyter.com


Tim Hoppe
Sales Manager
E-Mail: tim.hoppe@degruyter.com

Karsten Sydow

Sales Manager
E-Mail: karsten.sydow@degruyter.com
 
 

Datenschutzerklärung
AGB der De Gruyter Gruppe