Historikerstreit 2.0

Wie steht es um Singularität und Vergleichbarkeit der Shoah, um Parallelen und Unterschiede zwischen Antisemitismus und Rassismus? Wie erinnern wir uns in einer globalisierten, postkolonialen Welt an den Holocaust und an koloniale Verbrechen?
 
Im kontroversen Historikerstreit 2.0 konkurrieren Holocaustforschung, vergleichende Genozidforschung und postkoloniale Geschichte um die Deutung und Erinnerung historischer Ereignisse.
 
Bei De Gruyter und De Gruyter Oldenbourg erscheint die neueste Forschung, zentrale Quelleneditionen und etablierte Standardwerke zu verschiedenen Facetten dieser Debatte.

Themengebiete

Komparative - Postkoloniale holocaustforschung  • Holocaust - Grundlagenforschung  •  holocaust - erinnerungskultur  • deutscher kolonialismus  • erinnerungskultur  • reihen

Komparative - Postkoloniale Holocaustforschung

Decolonizing Auschwitz?

Decolonizing Auschwitz?

From Windhoek to Auschwitz?

From Windhoek to Auschwitz?

Emotionen in der postkolonialen Erinnerungspolitik

Emotionen in der postkolonialen Erinnerungspolitik

Holocaust - Grundlagenforschung

The Persecution and Murder of the European Jews by Nazi Germany, 1933–1945

The Persecution and Murder of the European Jews by Nazi Germany, 1933–1945

Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945

Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945

Holocaust - Erinnerungskultur

Remembering the Holocaust in a Racial State

Remembering the Holocaust in a Racial State

Yad Vashem

Yad Vashem

Memorialising the Holocaust in Human Rights Museums

Memorialising the Holocaust in Human Rights Museums

Re-Constructing Grassroots Holocaust Memory

Re-Constructing Grassroots Holocaust Memory

Pathos and Anti-Pathos: Ruptured Affections in the Writing of the Shoah

Pathos and Anti-Pathos

Mikrogeschichten der Erinnerungskultur

Mikrogeschichten der Erinnerungskultur

Die Shoah im Comic seit 2000

Die Shoah im Comic seit 2000

Die Shoah im Comic seit 2000

Ko-Erinnerung

Deutscher Kolonialismus

Memories of German Colonialism in Tanzania

Memories of German Colonialism in Tanzania

Band Lothar von Trotha in Deutsch-Südwestafrika, 1904–1905

Band Lothar von Trotha in Deutsch-Südwestafrika, 1904–1905

Erinnerungskultur 

Postmemory und die Transformation der deutschen Erinnerungskultur

Postmemory und die Transformation der deutschen Erinnerungskultur

Entgrenzte Erinnerung

Entgrenzte Erinnerung

[Band 1] Die Zukunft der Erinnerung

[Band 1] Die Zukunft der Erinnerung

The Second World War in the Twenty-First-Century Museum

The Second World War in the Twenty-First-Century Museum

After Memory

After Memory

Zwischen nationalen und transnationalen Erinnerungsnarrativen in Zentraleuropa

Zwischen nationalen und transnationalen Erinnerungsnarrativen in Zentraleuropa

Reihen

The Vidal Sassoon Studies in Antisemitism, Racism, and Prejudice

The Vidal Sassoon Studies in Antisemitism, Racism, and Prejudice

Medien und kulturelle Erinnerung

Medien und kulturelle Erinnerung

European Colonialism in Global Perspective

European Colonialism in Global Perspective

Genocide and Mass Violence in the Age of Extremes

Genocide and Mass Violence in the Age of Extremes

Bestellungen von Rezensionsexemplaren bitte über dieses Bestellformular.

Private Policy

Terms and Conditions

© Walter de Gruyter GmbH 2024