MESA 2020 Virtual Booth

Sprachwissenschaft

Die IDS-Jahrestagung findet dieses Jahr unter dem Thema „Sprache in Politik und Gesellschaft“ statt. Diesem spannenden Themenkomplex widmen auch wir uns in unserem sprachwissenschaftlichen Programm. Das Spektrum ist breit: Neuere linguistische Monografien beleuchten die städtische Erinnerungskultur seit 1945, die Funktion von Vornamen im Transitionsprozess transgeschlechtlicher Personen und Konflikte um das Belarussische. Die 2020 gelaunchte Online-Ressource Linguistic Minorities in Europe ermöglicht multimediale Zugänge in soziolinguistisch-interdisziplinärer Perspektive.
Viel Spaß beim Stöbern auf unserer Themenseite!

Virtuelles Treffen

Vereinbaren Sie einen Termin!

Video und LIVE-Interview

Ansehen und Platz sichern!

highlights

Die wichtigsten Reihen!

Ausgewählte Titel

Neu: Open Access und Paperbacks!

VIRTUELLES TREFFEN

Dr. Carolin Eckardt
Acquisitions Editor
Modern Languages/ German(ic) Linguistics
 
@degruyter_lit

Möchten Sie mehr erfahren? Sprechen Sie mich einfach an! Nutzen Sie Ihre Chance, ein persönliches Gespräch zu vereinbaren und Ihre Fragen zu stellen.
Wählen Sie einfach ein Zeitfenster und vereinbaren Sie Ihr 30-minütiges virtuelles Treffen!
TERMIN VEREINBAREN

Event: Verpasst? Sehen Sie hier die Aufnahme vom Unterview


"Linguistic Minorities in Europe Online" ist ein einzigartiges Projekt auf dem Gebiet der Sprachforschung.

Wollen Sie wissen, warum?
Bei unserem Live-Interview erfahren Sie von den Herausgeberinnen mehr über das Projekt und die Beweggründe, eine umfassende Online-Ressource mit dem Schwerpunkt auf regionalen und immigrierten sprachlichen Minderheiten in Europa aufzubauen. Die Herausgeberinnen geben Einblicke in die Datenbank und ihre Funktionalitäten.
Das Interview ist auf Englisch

VIDEO ANSEHEN

HIGHLIGHT-REIHEN

In Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) publizieren wir neben dem Jahrbuch des Instituts unter anderem auch die Reihe Konvergenz und Divergenz, eine Plattform für Forschungen, in denen Aspekte des Deutschen sprachvergleichend untersucht und mit Blick auf ihre sprachtypologische Relevanz interpretiert werden.
Unsere Wörterbücher zur Sprach-und Kommunikationswissenschaft (WSK) enthalten bilingualisierte Fachwörterbücher aus allen wichtigen Teilgebieten der Sprach- und Kommunikationswissenschaft.

Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache

ZUM JAHRBUCH
Konvergenz und Divergenz

 Konvergenz und Divergenz

ZUR REIHE

 
Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft

Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft

ZUR REIHE

Ausgewählte Titel

  • POLITIK / GESELLSCHAFT

  • ALLGEMEIN / GERMANISTIK

  • STUDIENBÜCHER

  • ZEITSCHRIFTEN

  • DATENBANKEN

  • Handbuch Sprache in Politik und Gesellschaft

    Handbuch Sprache in Politik und Gesellschaft
    185,95 EUR


    ❯
  • Handbuch Sprache im Urteil der Öffentlichkeit

    Handbuch Sprache im Urteil der Öffentlichkeit
    185,95 EUR

    ❯
  • Handbuch Politische Rhetorik

    Handbuch Politische Rhetorik
    199,95 EUR

    ❯
  • Sprachgebrauch in der Politik

    Sprachgebrauch in der Politik
    24,95 EUR Jetzt als Paperback

    ❯
  • Der Held im Deutschen

    Der Held im Deutschen
    99,95 EUR

    ❯
  • Zerstörungs- und Aufbaudiskurse

    Zerstörungs- und Aufbaudiskurse
    129,95 EUR

    ❯
  • (Afro)Deutschsein

    (Afro)Deutschsein
    119,95 EUR (Erscheint 07/2021)

    ❯
  • Widerstreit um das Belarussische

    Widerstreit um das Belarussische
    129,95 EUR

    ❯
  • Perspektiven auf Mehrsprachigkeit

    Perspektiven auf Mehrsprachigkeit
    19,95 EUR Jetzt als Paperback

    ❯
  • Diskurserwerb in Familie, Peer-Group und Unterricht

    Diskurserwerb in Familie, Peer-Group und Unterricht
    119,95 EUR OPEN ACCESS


    ❯
  • Vergemeinschaftung und Distinktion

    Vergemeinschaftung und Distinktion
    99,95 EUR OPEN ACCESS


    ❯
  • Namenwechsel

    Namenwechsel
    99.99 EUR OPEN ACCESS

    ❯
  • Vergleichende Kolonialtoponomastik

    Vergleichende Kolonialtoponomastik
    29,95 EUR Jetzt als Paperback

    ❯
  • Koloniale Straßennamen

    Koloniale Straßennamen
    99,95 EUR OPEN ACCESS

    ❯
  • The Linguistic Heritage of Colonial Practice

    The Linguistic Heritage of Colonial Practice
    19,95 EUR Jetzt als Paperback

    ❯
  • "Kolonialismus" im Geschichtsunterricht

    "Kolonialismus" im Geschichtsunterricht
    99,95 EUR

    ❯
  • Dornseiff - Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen

    Dornseiff - Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen
    59,95 EUR

    ❯
  • Das Gegenwort-Wörterbuch. Ein Kontrastwörterbuch mit Gebrauchshinweisen

    Das Gegenwort-Wörterbuch. Ein Kontrastwörterbuch mit Gebrauchshinweisen
    99,95 EUR

    ❯
  • Frühneuhochdeutsches Wörterbuch 11/2

    Frühneuhochdeutsches Wörterbuch 11/2
    99,95 EUR

    ❯
  • Bayerisches Wörterbuch 4/28

    Bayerisches Wörterbuch 4/28
    29,95 EUR

    ❯
  •  Das Deutsche als europäische Sprache

    Das Deutsche als europäische Sprache
    29,95 EUR OPEN ACCESS

    ❯
  • Präteritumschwund im Deutschen

    Präteritumschwund im Deutschen
    24,95 EUR Jetzt als Paperback

    ❯
  • Wörter - Zeichen der Veränderung

    Wörter - Zeichen der Veränderung
    109,95 EUR

    ❯
  • Wortwelten

    Wortwelten
    19,95 EUR Jetzt als Paperback

    ❯
  • Toponyme

    Toponyme
    99,95 EUR (Erscheint 06/2021)

    ❯
  • Prototypen

    Prototypen
    99,95 EUR (Erscheint 03/2021) OPEN ACCESS

    ❯
  • Verfestigungen in der Interaktion

    Verfestigungen in der Interaktion
    99,95 EUR OPEN ACCESS

    ❯
  • Geschriebene und gesprochene Sprache als Modalitäten eines Sprachsystems

    Geschriebene und gesprochene Sprache als Modalitäten eines Sprachsystems
    99,95 EUR

    ❯
  • Visual Prosody

    Visual Prosody
    19,95 EUR Jetzt als Paperback

    ❯
  • Visuelle Linguistik
    99,95 EUR OPEN ACCESS

    ❯
  • Sprache, Wissen und Gesellschaft. Eine Einführung in die Linguistik des Deutschen

    Sprache, Wissen und Gesellschaft. Eine Einführung in die Linguistik des Deutschen
    24,95 EUR



    ❯
  • Sprache und Kontext

    Sprache und Kontext
    24,95 EUR

    (Erscheint 10/2021)


    ❯
  • Einführung in die gebrauchsbasierte kognitive Linguistik

    Einführung in die gebrauchsbasierte kognitive Linguistik 24,95 EUR (Erscheint 09/2021)

    ❯
  • Multimodalität

    Multimodalität
    29,95 EUR

    ❯
  • Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart

    Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart
    29,95 EUR (Erscheint 06/2021)

    ❯
  • Einführung in das Mittelhochdeutsche

    Einführung in das Mittelhochdeutsche
    19,95 EUR

    ❯
  • Indogermanische Sprachwissenschaft

    Indogermanische Sprachwissenschaft
    34,95 EUR

    ❯
  • Wortarten

    Wortarten
    24,95 EUR (Erscheint 04/2021)

    ❯
  • Sociolinguistica. Internationales Jahrbuch für europäische Soziolinguistik

    Sociolinguistica. Internationales Jahrbuch für europäische Soziolinguistik

    ❯
  • Lexicographica. Internationales Jahrbuch für Lexikographie

    Lexicographica. Internationales Jahrbuch für Lexikographie

    ❯
  • Zeitschrift für germanistische Linguistik.

    Zeitschrift für germanistische Linguistik. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte

    ❯
  • Zeitschrift für Angewandte Linguistik

    Zeitschrift für Angewandte Linguistik

    ❯
  • Linguistic Minorities in Europe Online

    Linguistic Minorities in Europe Online

    ❯
  • Enhanced Electronic Grammars Online

    Enhanced Electronic Grammars Online
     

  • Treasury of Linguistic Maps Online

    Treasury of Linguistic Maps Online

Bestellen Sie einfach unsere ausgewählten Titel versandkostenfrei über den folgenden Button. Die meisten Titel sind zudem als EPUB und PDF erhältlich.

TITEL BESTELLEN
 
 

Gerade erschien unser aktuelles Neuerscheinungsverzeichnis Linguistics/  Sprachwissenschaft 2021
HIER ANSEHEN





 


OPEN ACCESS bei DE GRUYTER

Forschung sichtbar gemacht


 


 

Wir bei De Gruyter kümmern uns um Autoren. Um Leser. Um den Service. Weil uns das Verlegen am Herzen liegt. Seit 1749 und auch für die Zukunft.

Open Access beschleunigt die kollektive Entwicklung der wissenschaftlichen Kommunikation, indem Forschung für jeden, der einen Internetzugang hat, überall auf der Welt zugänglich gemacht wird. Er fördert den wissenschaftlichen Austausch, indem er technische, finanzielle und rechtliche Barrieren beseitigt. Deshalb glauben wir bei De Gruyter an Open Access und wollen ihn für alle unsere Forscher und Forschungseinrichtungen ermöglichen.

  • De Gruyter ist einer der größten unabhängigen akademischen Verlage für Open-Access-Bücher
  • Mehr als 2.500 Titel – sowie 900 Fachzeitschriften – sind auf degruyter.com offen zugänglich
  • Autoren können über das gesamte Portfolio Open Access publizieren
  • Engagement für fundierte Peer-Reviews, strenge redaktionelle Praktiken und hochwertige Autorenservices
  • Open Access ermöglicht eine schnellere Veröffentlichung sowie eine erhöhte Sichtbarkeit, Leserschaft und Zitierfähigkeit
PRÄSENTATION HERUNTERLADEN
  • Sehen Sie HIER unsere Open Access-Webinare

Veröffentlichen Sie ihr Buch

Sie sind daran interessiert, Ihr Buch bei De Gruyter zu veröffentlichen? Laden Sie hier unsere Broschüre "Publishing with De Gruyter" herunter!

❯
Linguistic Minorities in Europe

Linguistic Minorities in Europe

Die Online-Ressource bietet eine umfassende Dokumentation von regionalen und immigrierten Sprachminderheiten in Europa. Hier mehr erfahren!

❯

Die neue degruyter.com

Entwickelt, um überall schnellen, stabilen und sicheren Zugriff auf unsere digitale Bibliothek von mehr als 110.000 Büchern und 800.000 Zeitschriftenartikeln zu bieten.

❯

Datenschutzerklärung
AGB der De Gruyter Gruppe